Rechtsprechung durch Sozialgerichtsbarkeit
Das deutsche Sozialrechtssystem ist komplex und umfasst eine Vielzahl von Regelungen, die das Verhältnis zwischen Bürgern oder auch Leistungserbringern und den einzelnen Sozialversicherungsträgern regeln. In diesem Kontext spielt die Sozialgerichtsbarkeit eine entscheidende Rolle, um Streitigkeiten im Zusammenhang mit sozialen Leistungen, Beiträgen und Versicherungen zu klären.
In dieser Kategorien sind Urteile und Beschlüsse nachzulesen, welche durch die Sozialgerichtsbarkeit - von den Sozialgerichten, Landessozialgerichten und dem Bundessozialgericht - ergangen sind. Die Rechtsprechung ist untergliedert in die
Sozialgerichte | Gesetzliche Krankenversicherung 81
Die Rechtsprechung in der GKV
Urteile, Gerichtsbescheide und Beschlüsse, die im Rechtsgebiet der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) von den Sozialgerichten zum Leistungsrecht, Beitragsrecht, Versicherungsrecht und Vertragsrecht ergangen sind.
Sozialgerichte | Gesetzliche Rentenversicherung 69
Die Rechtsprechung in der GRV
Urteile, Gerichtsbescheide und Beschlüsse, die im Rechtsgebiet der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) von den Sozialgerichten zum Leistungsrecht, Beitragsrecht, Versicherungsrecht und Vertragsrecht ergangen sind.
Sozialgerichte | Gesetzliche/Soziale Pflegeversicherung 33
Die Rechtsprechung in der GPV
Urteile, Gerichtsbescheide und Beschlüsse, die im Rechtsgebiet der Gesetzlichen bzw. Sozialen Pflegeversicherung (GPV) von den Sozialgerichten zum Leistungsrecht, Beitragsrecht, Versicherungsrecht und Vertragsrecht ergangen sind.
Sozialgerichte | Gesetzliche Unfallversicherung 55
Die Rechtsprechung in der GUV
Urteile, Gerichtsbescheide und Beschlüsse, die im Rechtsgebiet der Bereich der Gesetzlichen Unfallversicherung (GUV) von den Sozialgerichten zum Leistungsrecht, Beitragsrecht, Versicherungsrecht und Vertragsrecht ergangen sind.
Zuletzt veröffentlichte Urteile
- Arbeitsunfall bei Fußballturnier verneint
- Kostenerstattung | Seltenheitsfall
- Verletztenrente | Vorliegen einer posttraumatischen Belastungsstörung
- Mutter-Kind-Kurmaßnahme mit Kinderbegleitung
- Beratungspflichten der Krankenhäuser
- Fingierte Leistungsgenehmigung | Leistungen im Ausland
- Erwerbsminderungsrente bei Elektrosensibilität