Rechtsprechung | Hessisches LSG | GPV
Rechtsprechung des Hessischen LSG in der GPV
Im Bundesland Hessen ist das Hessische Landessozialgericht (LSG) die höchste sozialgerichtliche Instanz. In diesem Bundesland entscheidet dieses Gericht (Hessisches LSG) auch über Rechtstreitigkeiten auf dem Gebiet der Sozialen Pflegeversicherung bzw. der Gesetzlichen Pflegeversicherung (GPV).
Das Hessische LSG prüft die Entscheidungen der Sozialgerichte in Hessen, wenn gegen diese Entscheidungen Berufung zur zweiten sozialgerichtlichen Instanz eingelegt werden.
Die Entscheidungen des Hessischen Landessozialgerichts auf dem Gebiet der Sozialen Pflegeversicherung trifft, haben zumeist die gesetzlichen Vorschriften des Elften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XI) zur Grundlage. In SGB XI ist die Soziale Pflegeversicherung geregelt.
Die Rechtsprechung, die das Hessische Landessozialgericht erlässt, kann das Beitrags- und Versicherungsrecht oder das Vertragsrecht betreffen. Zahlreiche Entscheidungen müssen im Leistungsrecht der Pflegeversicherung getroffen werden, mit denen die Versicherten und Anspruchsberechtigten Leistungen rechtlich durchsetzen möchten, die der Leistungskatalog des SGB XI vorsieht.